Das Leadership-Programm öffnet wieder im September 2023. Dieses Mal mit dir!
Mein Leadership-Programm gibt dir genau das Sparring, das du brauchst, damit dein Team performt und du dich endlich wieder auf deinen Job konzentrieren kannst.
Hast du es satt, deine Mitarbeiter ständig kontrollieren zu müssen, weil sie Aufgaben nie so erledigen, wie du sie ihnen aufgetragen hast?
Bist du jedes Mal total gefrustet, wenn du die Ergebnisse siehst, weil du denkst: Das hätte ein 11-Jähriger besser hingekriegt?
Sitzt du schon wieder bis 23 Uhr vor dem Bildschirm – denn bevor sich keiner kümmert, machst du es lieber selbst?
Ich war für den Produktlaunch eines großen Telekommunikationsunternehmens verantwortlich und auf mir und meinem Team lastete ein enormer Druck. Ich schuftete Tag und Nacht – nur meine Mitarbeiter nicht. Ständig musste ich ihnen auf die Finger schauen, damit alles rechtzeitig und ordentlich fertig wurde. Weil es nicht schnell genug ging, ordnete ich sogar Samstagsarbeit an. Aber am Ende war es doch wieder ich, der bis in die Nacht die simpelsten Aufgaben erledigen musste, weil es sonst keiner tat.
Kein Wunder!
Ich geb dir die Instrumente an die Hand, die du brauchst, um entspannt und erfolgreich zu führen. Und zwar ohne, dass du nochmal drei Monate an die Uni musst oder jedes Wochenende zu einer Schulung aufs Land gurkst.
„Ich habe schon viele Führungskräfte-Trainings mitgemacht, aber keins war so ausgeklügelt, durchdacht und strukturiert wie das Leadership-Programm. Kai begleitet einen durch alle Herausforderungen des Führungsalltags.“
Marc Birnbaum, Verkaufsleiter Neue Automobile & Großkunden
„Eine echte Hilfe für erfahrene Manager und Führungskräfte. Kais Handlungsvorschläge sind immer pragmatisch und konkret und funktionieren auch in Situationen, die ausweglos erscheinen.“
Heinrich von Hoessle, Director BigScreen & Convergence Products
„Egal, welche Branche – Kai kann sich durch seine Expertise in jede Führungssituation hineindenken.“
Nadine Bischof, Stationsleitung Krankenhaus
„Ich habe mich als Führungskraft richtig weiterentwickelt. Die Themen im Programm behandeln genau die Herausforderungen, mit denen ich als neue Führungskraft tagtäglich zu kämpfen hatte.“
Julia Girrbach, Head of Videos & Display Productions
„Das Programm ist so aufgebaut, dass es auch in übervolle Terminkalender wie meinen passt. Und bei Bedarf kann ich mich jederzeit direkt mit Kai austauschen.“
Dr. Thomas Gmeiner, VP Customer Service
Im wöchentlichen Coaching-Call lösen wir deine Führungsprobleme direkt und ohne theoretisches Blabla. Damit sie sich gar nicht erst anstauen und Ärger machen.
Du brauchst sofort Hilfe? Kein Problem: Im Slack-Chat beantworte ich dir jeden Tag deine drängendsten Fragen.
In meinem Kick-Off-Call lernst du, wie du bisher an Probleme angegangen bist – und was du sofort optimieren kannst, damit du sie schneller löst.
Ab sofort hast du für jede Führungssituation einen Notfallkoffer: Mit Videos, Audios und Checklisten kannst du dich auf jedes Thema perfekt vorbereiten – oder immer dann nachschauen, wenn sich mal wieder was zusammenbraut.
Mit meiner App kannst du auf alle Lerninhalte zugreifen, wann immer du sie brauchst. So kannst du dich zum Beispiel entspannt im Zug auf deinen nächsten Termin vorbereiten.
Mit meinem Programm bist du nie wieder allein mit komplexen Entscheidungen und meckernden Mitarbeitern:
Started wieder am 1. September 2023
Von effektiven Problemlösungstechniken bis hin zu motivierten Mitarbeitern – hier lernst du alle grundlegenden Fähigkeiten, die du brauchst, um als Führungskraft durchzustarten.
Das Tool wird bei BMW, Mercedes und Microsoft eingesetzt. Du erfährst, wie du Probleme löst und entscheidest. Anschließend wirst du bessere und schnellere Entscheidungen treffen. Videos, Handouts und ich helfen dir dabei dein Problemlösungsverhalten zu verstehen und richtig gut darin zu werden.
Du lernst, was zu führen bedeutet und wie du dich bei ehemaligen KollegInnen durchsetzt. Du bekommst praxiserprobte Feedbackübungen, die dich und dein Team unwiderruflich auf Erfolg trimmen. Du wirst nur noch Meetings durchführen, die auch etwas bringen.
Kann man Mitarbeiter motivieren? Was hat Maslow und seine Bedürfnishierachie damit zu tun und wie kannst du das anwenden? Ist Geld ein Motivator?
Führung an sich ist ein fließendes Prinzip. In der Regel passen die meisten Führungskräfte ihren Stil an die jeweilige Situation an. Das gilt umso mehr, je länger sie führen. In diesem Modul zeige ich dir, wie du verschiedene Führungsstile effektiv einsetzt und aufeinander abstimmen kannst. Dein Ziel sind selbständig handelnde und mit denkende Mitarbeiter.
Started wieder am 1. September 2023
Hier lernst du die praktischen Aspekte der Führung – von erfolgreicher Delegation bis hin zu effizienten Meetings. Du erlernst alle notwendigen Fähigkeiten, um als Führungskraft erfolgreich zu sein.
Welche Aufgaben kann man, soll man, muss man delegieren? Was muss man kontrollieren? Du lernst, wie du echtes Engagement deiner MitarbeiterInnen erhältst. Was genau ist Rückdelegation und wie und warum passiert sie? Du bekommst meine wasserdichte Schritt-für-Schritt Anleitung auch als Handout.
Wie sind Meetings aufgebaut? Welche Arten von Meetings gibt es? Was musst du tun, damit deine Meetings erfolgreich sind und zu Ergebnissen führen?
Wir besprechen die Notwendigkeit von Feedback und warum Führung ohne Feedback nicht funktioniert. Ich zeige dir verschieden Techniken des Feedbackgebens und du wirst sie in der Praxis üben.
Started wieder am 1. September 2023
Lerne alle Fähigkeiten, die du benötigst, um schwierige Situationen als Führungskraft erfolgreich zu bewältigen. Ob du Konflikte oder schwierige Gespräche meistern musst – dieser Kurs bereitet dich optimal darauf vor.
In diesem Modul lernst du praktische Strategien, um schwierige Gespräche erfolgreich zu führen und dabei produktive Ergebnisse zu erzielen. Mit der praktisch erprobten Harvard Methode erkennst du die immer gleichen 3 Ebenen eines schwierigen Gesprächs. Konflikte sind deine Chance.
Gibt es schwierige MitarbeiterInnen in deinem Team? MitarbeiterInnen, die dich verunsichern, wütend machen oder sogar hintergehen? Menschen, denen du scheinbar nie das Richtige sagen kannst und die dich ständig kritisieren oder dir einen Hinterhalt stellen? Hier lernst du das schnell zu lösen.
Wer ist eigentlich verantwortlich? Wer muss dafür Sorgen, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Arbeitszeit beachten? Darfst du eine Abmahnung geben? Du hast dir all diese Fragen schon einmal gestellt? Hier erfährst du was du darfst, was du nicht darfst und was du unbedingt machen musst.
Started wieder am 1. September 2023
Wie führst du Vorstellungsgespräche? Wie führst du die Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch und wie baust du eine starke Teamkultur auf? All das und noch viel mehr lernst du in diesem Kurs.
Die meisten Führungskräfte haben nie gelernt ein Vorstellungsgespräch zu führen. Oft läuft es schief, weil man nicht die richtige Person eingestellt hat. Oder schlimmer noch, man hat die falsche Person eingestellt. Hier lernst du wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest und es dann erfolgreich durchführst.
Hier lernst das klassische Onboarding und wie man Mitarbeitern remote, hybrid oder im Büro einen richtig guten Start verpasst.
Teambuilding ist ein unendlicher Prozess. Du lernst, gemeinsame Ziele zu schaffen. Dein Team wird am gleichen Strang ziehen und sichtbar besser zusammen arbeiten. Das zeigt sich auch bei den Ergebnissen. Dein Team wird selbstständiger arbeiten und du kannst dich mehr auf andere wichtige Führungsaufgaben konzentrieren. Alle werden wieder Spaß an der Arbeit haben und der Montag wird nicht mehr der meist gefürchtete Tag der Woche sein.
Started wieder am 1. September 2023
In diesem Kurs lernst du, wie du in Emails, Präsentationen und Berichten klarer kommunizieren kannst, um schneller deine Ziele zu erreichen.
Hier zeige ich dir die erste von fünf Regeln gelungener Kommunikation am Arbeitsplatz. Du lernst, wie du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe ermittelst.
Für das Erreichen von Zielen sind eine gute Planung, Ressourcen, Engagement, passende Rahmenbedingungen etc. notwendig. Doch selbst wenn dies alles gegeben ist, scheitern wir manchmal aus unerklärlichen Gründen oder es wird extrem zäh und mühsam. Ein möglicher Grund: Das Ziel löst nicht ausreichend positive Gefühle in uns aus, damit wir am Ball bleiben.
Was hat eine Präsentation mit einer Packung Reis gemeinsam? Beide buhlen um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe. Lass uns mal anschauen, wie du die Aufmerksamkeit von jemandem bekommst.
Nun gehen wir in die Tiefe. Wenn du ein komplexes Problem vermitteln willst, musst du dir Gedanken über eine erzählerische Struktur aufmachen. Eine gute Nachricht erzählt immer auch eine Geschichte. Diese Geschichte musst du angemessen präsentieren und aufbereiten – mit Zahlen, Daten und Fakten. In dieser Lektion lernst du, wie du komplexe Probleme vorstandstauglich in wenigen Sätzen und mit einfachen Mitteln vermittelst – jenseits langweiliger Powerpoint-Präsentationen.
Eine PowerPoint-Präsentation beeindruckt nicht nur durch ihren interessanten und gut durchdachten Inhalt. Ein gutes Foliendesign ist das A und O. Lerne, wie du eine professionelle Präsentation in ansprechendem und einheitlichem Design erstellst.
Ich begleite etliche gestandene Managerinnern und Manager in meinem Programm, die teilweise schon länger als 10 Jahre führen. Sie alle wissen: Als Top-Führungskraft ist es unerlässlich, sich regelmäßig weiterzubilden, damit andere Abteilungen nicht irgendwann an einem vorbeiziehen.
Ich begleite etliche gestandene Managerinnern und Manager in meinem Programm, die teilweise schon länger als 10 Jahre führen. Sie alle wissen: Als Top-Führungskraft ist es unerlässlich, sich regelmäßig weiterzubilden, damit andere Abteilungen nicht irgendwann an einem vorbeiziehen.
Das Leadership-Programm ist genau so konzipiert, dass es in den Alltag von vielbeschäftigten Führungskräften passt. Ich richte mich immer nach deinem Terminkalender. Und die Gruppen-Calls finden an verschiedenen Wochentagen und Uhrzeiten statt.
Das Leadership-Programm kannst du zu 100 Prozent von der Steuer absetzen. Du kannst es auch als Weiterbildung von deinem Vorgesetzten finanzieren lassen. Sprich mich gerne dazu an und wir finden eine Lösung.
Die großen Weiterbildungsangebote haben ein Problem: Sie sind nicht nachhaltig. Du prügelst dir Theorie und Training zwei Tage im Crashkurs rein. Aber wenn es ans Umsetzen geht, stehst du wieder alleine da. Ich begleite dich über Monate hinweg und helfe dir bei Problemen, die dich jetzt gerade im Alltag plagen – so lange, bis sie vollends gelöst sind.
Der nächste Kurs started am 1. September 2023.
1299,-
Oder 3 Raten a EUR 449
Der nächste Kurs started am 1. September 2023.
999,-
Oder 3 Raten a EUR 399
Der nächste Kurs started am 1. September 2023.
999,-
Oder 3 Raten a EUR 399
Der nächste Kurs started am 1. September 2023.
999,-
Oder 3 Raten a EUR 399
Der nächste Kurs started am 1. September 2023.
999,-
Oder 3 Raten a EUR 399
Die Warteliste ist 100% unverbindlich und kostenlos! Jetzt eintragen und Erinnerung erhalten.
Alle Preise Netto, zzgl. Mehrwertsteuer deines Landes
© Boyd GmbH